Kursbeschreibung
Das kleine Massage-ABC
Hilfe zur Selbsthilfe
Durch eine Massage dem Alltagsstress entfliehen, entspannen und neue Kraft tanken.
Massage dient der allgemeinen Entspannung des Körpers und der besseren Durchblutung von Muskeln und Haut, und lockert bzw. löst Muskelverhärtungen und Verspannungen.
Sie kann Schmerzen lindern, die durch Verklebungen der Faszien oder Verspannungen der Muskulatur entstanden sind. Besonders häufig betroffen sind der Nacken- und Schulterbereich. Massagen sind gut geeignet um Stress abzubauen, welcher oft ein Vorbote von körperlichen Beschwerden ist.
In diesem Workshop erlernen wir einfache Massage- und Ausstreichtechniken im Sitzen und Liegen.
Kursdetails
Kurs-Nr | 321 |
Kategorie | Gesundheit & Ernährung |
Datum | Mi. 05.04.2023 |
Zeit | 17:00–20:00 Uhr |
Ort |
|
Kursleiterin |
|
Kursgebühr | € 42,00 |
Veranstalter |
|
freie Plätze | 3 |
Anmeldung
Bitte Kursgebühren nicht vorab überweisen. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung mit den Überweisungsdaten.
Weitere interessante Kurse
Titel | Kurs-Nr | Datum | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Eltern-Kind-Workshop Schreinerkurs für Klein und Groß | 210 | Fr. 31.03.2023 | 16:00–18:00 Uhr | Oberirsen | |
Online Kochkurs: Kulinarisch durch die Fastenzeit | 336 | Sa. 01.04.2023 | 18:00–20:30 Uhr | Online | |
Englisch for School Sprachkurs für Schüler*innen in den Ferien | 405 | Mo. 03.04.2023 | 13:00–15:00 Uhr | Flammersfeld | |
Das kleine Massage-ABC Hilfe zur Selbsthilfe | 321 | Mi. 05.04.2023 | 17:00–20:00 Uhr | Altenkirchen | |
Schreibwerkstatt Schreib- und Wortschatztraining für Schüler*innen | 406 | Do. 06.04.2023 | 10:00–14:00 Uhr | Flammersfeld |