Kursbeschreibung
Naturnahe Gärten
im Frühling
In einem naturnahen Garten sind Schmetterlinge und Wildbienen, bodenlebende Insekten, Vögel und Säugetiere zu Hause, denen heimische Wildgehölze und Stauden ausreichend Nahrung schenken. Wir finden viele verschiedene Lebensräume u.a. diverse Unterschlupfmöglichkeiten für Tiere, einen Totholzhaufen, Trockenmauern, Nistkästen, Wasserstellen, Obstbäume, einen Gemüsegarten und vieles mehr. Der Mensch arbeitet hier sozusagen Hand in Hand mit der Natur, lebt mit den Tieren und Pflanzen in einer gut abgestimmten Gemeinschaft, so dass Artenvielfalt ermöglicht wird.
An diesem Nachmittag besuchen wir einen großen Naturgarten in Kescheid und erfahren, wie naturnahes Gärtnern in der Praxis aussehen kann und was dabei zu beachten ist.
Zum Abschluss gibt es für alle Teilnehmenden einen kleinen Strauch zum mitnehmen.
Kursdetails
Kurs-Nr | 350 |
Kategorie | Kultur & Kunst |
Datum | Sa. 20.05.2023 |
Zeit | 10:30–13:30 Uhr |
Ort |
|
Kursleiterin |
|
Kursgebühr | € 17,00 |
Veranstalter |
|
freie Plätze | genug |
Anmeldung
Bitte Kursgebühren nicht vorab überweisen. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung mit den Überweisungsdaten.
Weitere interessante Kurse
Titel | Kurs-Nr | Datum | Zeit | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
Eltern-Kind-Workshop Schreinerkurs für Klein und Groß | 210 | Fr. 31.03.2023 | 16:00–18:00 Uhr | Oberirsen | |
Online Kochkurs: Kulinarisch durch die Fastenzeit | 336 | Sa. 01.04.2023 | 18:00–20:30 Uhr | Online | |
Englisch for School Sprachkurs für Schüler*innen in den Ferien | 405 | Mo. 03.04.2023 | 13:00–15:00 Uhr | Flammersfeld | |
Das kleine Massage-ABC Hilfe zur Selbsthilfe | 321 | Mi. 05.04.2023 | 17:00–20:00 Uhr | Altenkirchen | |
Schreibwerkstatt Schreib- und Wortschatztraining für Schüler*innen | 406 | Do. 06.04.2023 | 10:00–14:00 Uhr | Flammersfeld |