Widerrufsbelehrung
Verpflichtung zur nachstehenden Information über das Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (gem. §§ 312 ff BGB)
Widerrufsrecht
Wenn Sie Ihren VHS-Kurs bei uns per Brief, Telefon, Fax, E-Mail oder Online gebucht haben, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV.
Ihren Widerruf richten Sie bitte an:
Verbandsgemeinde
Altenkirchen-Flammersfeld
-Volkshochschule-
Rathausstr. 13
57610 Altenkirchen
E-Mail: vhs(at)vg-ak-ff.de
Fax: 02681 7122
„Fernabsatzverträge" liegen bei Kursbuchungen vor, die nicht persönlich in unserer Geschäftsstelle erfolgen, sondern schriftlich oder per E-Mail.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende derWiderrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.